Ferienwohnung Steinbach

Der Ort Steinbach befindet sich in der Nähe von Bad Liebenstein und lässt sich bequem über die B19 anfahren. Die Anfahrt kann über Bad Liebenstein erfolgen. Wer von Eisenach oder Meiningen hergefahren kommt, fährt einfach einmal komplett durch Bad Liebenstein Richtung Schweina. An der Kreuzung zu Schweina fährt man aber nach rechts Richtung Steinbach ab.

Die Anreise muss aber nicht zwingend über die Bad Liebenstein erfolgen. Wer möchte, kann auch über die Landstraße über Gumpelstadt und Schweina fahren, um nach Steinbach zu gelangen.

Welche Kriterien gibt es für die Auswahl einer Ferienwohnung in Steinbach?

Steinbach ist ein ruhiges Örtchen etwas abseits von der Stadt Bad Liebenstein. Von daher ist die Anfahrt ein wichtiger Punkt. Aber auch die Kosten, die Ausstattung und die Möglichkeiten vor Ort sind bei der Auswahl einer Ferienwohnung in Steinbach relevant. Wichtige Auswahlkriterien stellen wir kurz vor.

Lage der Ferienwohnung

Wer die Ruhe liebt, ist definitiv in Steinbach bei Bad Liebenstein richtig. Es ist ein kleiner Ort mit rund 1.100 Einwohnern. Somit ist der Ort doch ziemlich klein gehalten. Falls Urlauber mehr Action wünschen, wäre Bad Liebenstein dann doch eher in Erwägung zu ziehen. Für Naturliebhaber ist der Ort wie gemacht. Es gibt viel Natur mit Wanderwegen, sodass es ein optimaler Ausgangsort für Wandertouren ist.

Anfahrtsmöglichkeiten

Gerade auch in abgelegeneren Regionen sind die Anfahrtsmöglichkeiten eher beschränkt. Eine Zugverbindung gibt es nicht in Steinbach. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bad Salzungen. Die Anreise mit dem Zug gestaltet sich somit umständlicher. Am Bahnhof Bad Salzungen könnten Urlauber in den Bus steigen und sich zum Ziel bringen lassen.

Deutlich einfacher lässt sich die Anreise mit dem Auto realisieren. So ist niemand auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Vor allem sollen sicherlich auch die ein oder anderen Attraktionen besucht werden, was sich ebenfalls ohne Fahrzeug zum Teil schwer realisieren lässt.

Ausstattung des Domizils

Eine Ferienwohnung ist im Normalfall komplett ausgestattet. Von Kochnischen bis hin zu Geschirr ist alles vorhanden, sodass keine Küchenutensilien und ähnliche Dinge mitgebracht werden müssen. Besonders praktisch ist ein kleiner Geschirrspüler, der eine erhebliche Erleichterung im Urlaub darstellt.

Bettwäsche und Handtücher

Meistens müssen Gäste weder Bettwäsche noch Handtücher mitbringen. Dies gehört oft zur Grundausstattung dazu. Falls es ein Vermieter anders handhabt, wird es mitgeteilt, damit sich Urlauber darauf einstellen und relevante Dinge mitbringen können.

Haustiere

Falls Haustiere zum Haushalt gehören, sollen diese Tiere bestimmt mit in den Urlaub kommen. Von daher ist darauf zu achten, ob in der Ferienwohnung Haustiere erlaubt sind. Manche Vermieter möchten gar keine Haustiere in der Ferienwohnung haben. Andere Vermieter erlauben zumindest kleine Tiere.

Raucher/Nichtraucher

Es gibt hinsichtlich der Ferienwohnungen sowohl Raucher- als auch Nichtraucherdomizile. Meistens handelt es sich aber um Nichtraucher-Ferienwohnungen. Im Innenbereich darf also nicht geraucht werden, sofern es sich um eine Nichtraucher-Wohnung handelt.

Maximalbelegung

Ferienwohnungen sind immer für eine bestimmte Personenzahl ausgelegt. Manche Ferienwohnungen sind nur für 2 Personen gedacht, können möglicherweise um ein Kinderbett ergänzt werden. Andere Ferienwohnungen sind aber auch für 4 oder 5 Personen geeignet.

Mindestaufenthalt

Ferienwohnungen werden erfahrungsgemäß für mehrere Übernachtungen vermietet. Manchmal liegt der Mindestaufenthalt bei 5 Übernachtungen. Er kann aber auch bei 7 oder vielleicht auch nur bei 3 Übernachtungen liegen. Wer während der Haupturlaubszeit verreist, sollte ganz genau auf diesen Punkt achten.

Preisstruktur

Die Preise der Ferienwohnungen werden pro Übernachtung angegeben. Es wird also nicht pro Person gerechnet. Falls jedoch noch ein zusätzliches Bett eingerichtet werden muss, kann es möglicherweise einen zusätzlichen Aufschlag geben. Zum Übernachtungspreis kommt auch noch der Preis für die Endreinigung hinzu. Auch weitere Zusatzleistungen wie WLAN können möglicherweise mit Kosten verbunden sein.

An- und Abreisezeiten

Wann Urlauber das Domizil belegen können, wird von Vermieter vorgegeben. Teils ist es so, dass Urlauber erst nach 14 oder nach 16 Uhr anreisen können. Falls die Wohnung jedoch schon etwas länger leer steht, könnte möglicherweise eine individuelle Zeit mit dem Vermieter vereinbart werden. Auch eine Zeit am Abreisetage wird vorgegeben. Oft liegt diese bei 10 Uhr, damit die Reinigungskräfte die Ferienwohnung wieder rechtzeitig für die nächsten Gäste herrichten können.

Highlights in der Nähe

Während des Urlaubs möchte jeder Gast etwas erleben. Manche Leute möchten wandern oder mit dem Rad fahren. Das ist in und um Steinbach problemlos möglich. Es gibt viele schöne Wanderwege in der Region. Zudem gibt es auch attraktive Ziele wie den Tierpark Bad Liebenstein, den Inselsberg, die Wartburg oder auch die Falknerei am Rennsteig. Ganz in der Nähe gibt es übrigens auch den Tierpark Bad Liebenstein, der schön angelegt wurde.

Restaurants und Cafés

In Steinbach bei Bad Liebenstein gibt es auch gastronomische Einrichtungen wie das Steinbacher Messerstübchen und das Restaurant Luthergrund. Ansonsten gibt es die nächsten Restaurants und Cafés in der Stadt Bad Liebenstein.

Zahlung und Stornierung

Die Vermieter handhaben es hinsichtlich der Bezahlung immer unterschiedlich. Meistens wird aber von den Vermietern eine Vorauszahlung verlangt, die direkt nach der Buchung zu bezahlen ist. Der Restbetrag muss entweder bis zur Anreise überwiesen worden sein oder am Anreisetag in bar bezahlt werden.

Hinsichtlich der Stornierung gibt es auch unterschiedliche Möglichkeiten. Jeder Vermieter legt es separat fest, wie diesbezüglich umgegangen wird. Manche Vermieter sind besonders kulant. Andere Vermieter hingegen verlangen trotzdem zumindest einen Teil des Betrages. Eine Reiserücktrittsversicherung hilft, um im Fall der Fälle nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Gibt es Bewertungen zu Ferienwohnungen in Steinbach?

Die meisten Leute haben es sich angewöhnt, online zu schauen, ob es schon Bewertungen zu einer Einrichtung gibt. Vielmals findet man auch Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer User, die schon einmal zu Gast in Steinbach in einer Ferienwohnung waren. Solche Bewertungen können bei der Auswahl richtig hilfreich sein.

Welche Unterkunftsarten gibt es in der Region?

Wer einen Urlaub buchen möchte, kann zwischen verschiedenen Unterkunftsarten wählen. Neben der Ferienwohnung gibt es auch Ferienhäuser, Apartments, Hotels und Pensionen. In Steinbach sind allerdings keine Hotels und Pensionen zu finden.

Wer in einem Hotel oder in einer Pension schlafen möchte, müsste nach Bad Liebenstein ausweichen. Wodurch sich welche Unterkunftsart auszeichnet und wann sich welches Domizil anbietet, zeigen wir hier auf. So kann sich jeder für eine optimale und passende Unterkunft entscheiden.

Apartment oder Ferienwohnung: Gibt es einen Unterschied?

Zwischen der Ferienwohnung und dem Apartment gibt es einen Unterschied. Dieser liegt in der Vermietungsart. Ferienwohnungen werden hauptsächlich für mehrere Übernachtungen, meistens sogar nur wochenweise, vermietet. Apartments hingegen gibt es auch für ein oder zwei Übernachtungen.

Pension oder Ferienwohnung Schweina: Was spricht für welche Variante?

Wer die Vorzüge einer kleinen Wohnung genießen möchte, fühlt sich in einer Ferienwohnung rundum wohl. Immerhin ist es eine komplett eingerichtete Ferienwohnung mit Kochnische, Kühlschrank, Schlafzimmer, Wohnbereich und weiteren Besonderheiten. Ein Zimmer in einer Pension verfügt hingegen nur über einen Schlafbereich. Möglichkeiten zum Kochen gibt es da nicht. Für kurze Aufenthalte bietet sich auch ein Pensionszimmer gut an.

Ferienhaus oder Ferienwohnung: Welche Unterschiede gibt es?

Buchen sich Urlauber ein Ferienhaus, haben sie das Haus auch wirklich für sich alleine. Sie müssen im Prinzip keine Rücksicht auf andere Leute im Haus nehmen. Ferienwohnungen hingegen können auch mit Nachbarwohnungen einhergehen, weswegen in dem Fall immer Rücksicht genommen werden muss.

Ein Ferienhaus bietet außerdem mehr Platz als eine Ferienwohnung. Teils gibt es sogar Ferienhäuser für bis zu 10 Personen. Kostenmäßig ist das Ferienhaus höher angesiedelt. Auch der Reinigungsaufwand liegt deutlich höher.

Hotel oder Ferienwohnung: Welches ist die beste Option?

In einer Ferienwohnung haben Urlauber immer etwas Arbeit. Immerhin muss eine Ferienwohnung zum Ende besenrein übergeben werden. Zudem müssen die Gäste sich selber Essen zubereiten oder eben immer auswärts essen gehen.

Wer jedoch in einem Hotel unterkommt, profitiert von einem Rundum-Service. Urlauber können vielmals auch Frühstück, Halbpension oder auch Vollpension buchen, um stets gut versorgt zu sein. Möchten sich die Gäste um nichts kümmern, ist ein Hotel eine gute Wahl.

Ferienwohnung in der Alten Zimmerei
Alte Bahnhofstraße 18
36448 Bad Liebenstein OT Steinbach
Ansprechpartner: Herr Zeidler
Tel: 017647315999
zeidler.tim@googlemail.com
https://www.alte-zimmerei.org

Ferienhaus „Haus am Wald“
Borngasse 6 a
36448 Bad Liebenstein OT Steinbach
Ansprechpartner: Herr Malsch
Tel. 036961 71250
https://www.thueringen.info/fh-malsch.html

Ferienhaus „Zum alten Heinz“
Schleiferstraße 7
36448 Bad Liebenstein OT Steinbach
Ansprechpartner: Familie Knieling
Tel. 036961 71937
info@alter-heinz.de
https://www.alter-heinz.de/